Unsere Arbeitskreise

Die Sitzungen der Arbeitskreise finden mehrmals jährlich statt und dienen dem Erfahrungs- und Informationsaustausch der Mitglieder. Inhalt der Sitzungen sind Vorträge, Erfahrungsberichte und Diskussionen. Aktuell können Sie im Netzwerk NeZuMed an folgenden Arbeitskreisen mitwirken:

Qualität(smanagement)

Qualität und ein potentielles Risiko für Patienten, Dritte und Umwelt spielen in der Medizintechnik eine große Rolle. Ebenso müssen Prozesse definiert und im Idealfall nach den Vorgaben der DIN EN ISO 13485 entworfen worden sein. Bei Zulieferern wird diese Qualitätsanforderung mehr und mehr zur Pflicht. In Rahmen dieses Arbeitskreises beschäftigen sich die Mitglieder mit der Einführung, und optimierten Umsetzung der Qualitätsanforderungen für Zulieferer in der Medizintechnik.

Reinraum(fertigung)

Formteile und Komponenten für die Medizintechnik werden je nach Anwendung im Reinraum gefertigt. Zahlreiche Fragestellungen, wie z. B. die Materialbeschaffung, die Qualitätsüberwachung oder die Mitarbeiterschulung müssen für einen effizienten Betrieb eines Reinraums beantwortet werden. Diesem widmen sich NeZuMed-Mitglieder im Arbeitskreis Reinraum(fertigung).

Kunststoffe

Kunststoffe sind in der Medizintechnik ein allgegenwärtiges Material. Aufgrund seiner Vielfältigen Eigenschaften kann er für die unterschiedlichsten Fragestellungen und Anwendungen verwendet werden. Spezielle Modifikationen führen zudem dazu, dass die Produkte über spezifische Eigenschaften wie Antimikrobiellität oder Resorbierbarkeit verfügen. Inhalt des Arbeitskreises sind Eigenschaften, Bearbeitungsmöglichkeiten, Umgang und Sicherheit von Kunststoffen.

Arbeitskreis
Arbeitskreis

Netzwerk für innovative Zulieferer aus der Medizintechnik