Category Archives: Allgemein

23.09. – 24.09.2025 – Kooperationskongress Medizintechnik in Ansbach (Tagungszentrum Onoldia)

Der Erfolg in der Medizintechnik definiert sich durch Innovationskraft, Kooperationsfähigkeit, Know-How und einem exzellenten persönlichen Netzwerk. Speziell die zunehmende Komplexität der Medizintechnik und ihre vielfältigen Regularien erfordern eine immer stärkere unternehmensübergreifende Kooperation zwischen Unternehmen und der Wissenschaft – wie auch zwischen den beiden großen Branchen Medizintechnik und Pharma.

Seit über 20 Jahren wächst die deutsche Medizintechnikbranche überdurchschnittlich. Der demographische Wandel, eine höhere Lebenserwartung, die Zunahme der Erdbevölkerung und der Ausbau des Gesundheitswesens in Schwellenländern (BRIC-Staaten) treiben dieses Wachstum. „In-Verkehr-Bringer“ stehen hierbei vor großen Herausforderungen, z.B. durch gestiegene gesetzliche Anforderungen (z.B. MDR/IVDR), durch sukzessiv geringer werdende Fertigungstiefe und benötigen zunehmend Innovationen aus der Wissenschaft und der Zulieferindustrie. Dadurch werden Ideengeber aus der Forschung und Zulieferunternehmen in der Innovationskette – durch Spezialisierung auf eigene Innovationsgebiete – an Bedeutung gewinnen.

Um die Innovationsfähigkeit und die Vernetzung zu verbessern, veranstaltet senetics im 2-jährigen Rhythmus den „Kooperationskongress Medizintechnik“. Der Kongress wird unterstützt von vielen Partnern und in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für innovative Zulieferer in der Medizintechnik (NeZuMed) umgesetzt.

Hier treffen sich Forscher, Entwickler, Zulieferer, Einkäufer und Anwender der Medizintechnik und benachbarter Branchen um sich in den Fachvorträgen über neueste Entwicklungen zu informieren, in der begleitenden Ausstellung gemeinsame Entwicklungsprojekte zu avisieren und den fachlichen, interdisziplinären Austausch zu pflegen. Nur durch eine intensive Zusammenarbeit und gezielte Vernetzung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen können innovative Produkte realisiert werden und die Position im Medizintechnikmarkt gestärkt werden.

Sie sind herzlich eingeladen!

Bitte melden Sie sich hier an: www.kooperationskongress-medizintechnik.de.

Unser Kongress findet im Tagungszentrum Onoldia, Hofwiese 1, Nürnberger Str. 30, 91522 Ansbach, statt.

19.05. – 20.05.2026 – SixSigma Champion Training – im Landgasthof Rössle, 74597 Stimpfach-Rechenberg

Das Anmeldeformular und Programm  finden Sie hier.

Was ist Six Sigma?

Six Sigma ist eine strukturierte Methode zur Verbesserung von Geschäftsprozessen in allen Unternehmensbereichen. Six Sigma ist klar ergebnisorientiert mit den gleichzeitigen und dauerhaften Zielen der Maximierung des Unternehmenserfolgs und der Kundenzufriedenheit. Die Wirksamkeit von Six Sigma bildet sich in der Bearbeitung von Verbesserungsprojekten ab. Die Bearbeitung der Six Sigma Projekte erfolgt nach nachstehender 5-stufiger Struktur. Im Ergebnis sollen die Prozesse so gestaltet werden, dass die daraus entstehenden Produkte und Dienstleistungen hochgradig fehlerfrei sind. Erkenntnis: Hohe Prozessqualität führt durch Vermeidung von Fehlerkosten zu niedrigen Gesamtkosten und damit zu günstigen Preisen. Ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit wird erreicht – man spricht auch von Six Sigma Prozessfähigkeit. Kunden und Lieferanten kommen auf diese Weise zu einfachen und problemfreien Auftrags und Prozessabwicklungen und sparen Geld für unnötigen administrativen Aufwand.